Liebe Mitstreiter, Förderer und Freunde der LAVI

von Aline Weber

Aus gegebenem Anlass möchten wir ein paar Dinge loswerden.

Das L in LAVI steht für Liebe.

LAVI steht für Werte wie Gleichwürdigkeit, Authentizität, für Verantwortung gegenüber sich selbst, anderen und der Umwelt. Wir stehen für Gemeinschaft und Integrität und gehen davon aus, dass "jeder Mensch zu jeder Zeit sein Bestmögliches tut“.
Es geht um Beziehungen zwischen uns Menschen und wie diese unser Tun beeinflussen.
Wir gehen weg vom Beurteilen und Verurteilen, hin zu Kooperation und Vertrauen.

Wir wollen FÜR diese Dinge stehen und uns gemeinsam in diesen Dingen üben.

Was wir nicht wollen ist, uns gegen jemanden oder andere zu stellen und damit in Konkurrenz oder Ausgrenzung zu gehen.
Wir haben geglaubt, dass unsere Werte (bzw. unser ganzes Konzept) ausreichend dafür sind, klarzumachen, wer wir sind und was uns wichtig ist. Und dass wir uns schon allein deshalb von Gruppierungen mit menschenunwürdigen Vorstellungen abgrenzen. Denn es ist klar ersichtlich, dass wir gar nicht zusammenpassen KÖNNEN, weil wir nicht für dasselbe stehen.

Jetzt haben wir aber gemerkt, dass viele Menschen eine klare Abgrenzung von uns brauchen, weil sie vielleicht eine gewisse Sicherheit und Orientierung benötigen.
Vielleicht glauben Sie an Kontaktschuld, oder haben sich einfach nicht die Mühe gemacht, unser Konzept zu lesen! Wir haben uns deswegen dazu entschieden, eine Abgrenzung zu formulieren. Auch wenn wir meinen, dass wir dies NICHT bräuchten.

Wir grenzen uns ganz klar ab, gegenüber sämtlichen Gruppierungen:

  • die menschenunwürdiges Verhalten zeigen
  • die unsere Werte in ihrer Gesamtheit und Fülle nicht teilen
  • die kriegerisch gegeneinander gehen

Wir stehen für die Liebe. In unserem Namen steht das L an erster Stelle für die Liebe. Und die Liebe steht niemals für Krieg.
Sie steht für Frieden und für liebevolle Beziehungen, für die Würde und Wertschätzung für Menschen, Tiere und Mutter Erde.
Das ist es, worum es uns geht. Und wenn sich jemand von unserer Vision inspirieren und begeistern lässt, dann ist er herzlich willkommen.

Wir wollen staatlich genehmigt werden.
Wir wollen gemeinsam Lösungen finden und Alternativen zum bisherigen Arbeiten im Regelschulsystem aufzeigen.
Wir wollen ganz klar NICHT in Konkurrenz damit treten.

Wieso sollten wir uns also zu Gruppierungen hingezogen fühlen oder sich Gruppierungen zu uns hingezogen fühlen, die die Achtung der Menschenwürde nicht achten oder nur für sich selbst in Anspruch nehmen?

(und zwar der Menschenwürde, die für ausnahmslos ALLE Menschen gilt, der Menschenwürde, die in unserem Gesetz verankert ist)

Wir wollen bei LAVI junge Menschen so begleiten, dass sie die Chance haben, die beste Version von sich selbst zu werden.
Wir sind alle Lernende, ein Leben lang.
Wir wollen Kooperation nutzen und nicht Konkurrenz.

Und übrigens stehen wir für den persönlichen Austausch miteinander und nicht dafür, über Menschen zu reden und über sie (vorschnell) zu urteilen. Das steht uns einfach nicht zu.

Wir werden also in den nächsten Tagen ein offizielles Statement abgeben, welches wir gründlich, achtsam und gemeinsam verfassen und mit euch teilen werden.

Danke!