Wer wir sind?
Unser aktives Team besteht aus: Michael Mack, Anneke Dannenberg, Regina Bosch, Katharina Schorr, Meike Klugger und Andreas Franz.
Im Kern sind wir Sonder- bzw. Heilpädagoginnen, Lebens-Performer, Kreativdenker und tief davon überzeugt, dass Schule neu geschrieben werden darf. Neben uns gibt es einen kleinen aktiven Kreis, der uns tatkräftig unterstützt. Wenn du auch dabei sein möchtest, melde dich hier.
Unsere Vision
"Sei du die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest."
Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen und Krisen. Die Welt ist im Wandel in vielerlei Hinsicht. Klimakrise, verbrauchte Böden, Plastikmüll, Kriege, Krankheiten, Armut - um nur einige davon zu nennen.
Gleichzeitig ist aber auch eine Veränderung in vielen Menschen spürbar, die den Wandel der Welt und der Gesellschaft mutig und aktiv mitgestalten wollen. Und zwar in die andere Richtung.
Wir wollen mit der Gründung unserer freien Bildungsräume die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts annehmen und einen Beitrag dazu leisten, diese Welt - lokal und global, für jetzt und in Zukunft - zu einem Ort zu machen, an dem wir glücklich, gesund, gemeinsam, inklusiv, nachhaltig, frei und achtsam miteinander und im Einklang mit der Natur und allen Lebewesen leben können.
Dabei begleiten uns Werte und Haltungen, die uns dies leicht machen. An unserer Schule ist es möglich, sich selbst kennenzulernen und zu entwickeln, seine Potentiale zu entfalten, neugierig, forschend, selbstwirksam und experimentierend die Welt zu entdecken, Kompetenzen zu erfahren und zu erwerben, die auf die Zukunft vorbereiten, aktiv am Schulleben und am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Damit sind alle gemeint. Jeder Einzelne ist wertvoll. Aber auch gemeinsam sind wir wertvoll! Alles ist miteinander verbunden - nichts ist voneinander getrennt.
Die Liebe ist der Antrieb.
Ohne Liebe kein Leben. Im Film "alphabet" beschreibt Pablo Pineda, dass das jetzige Schulsystem auf dem Konzept der Angst beruht. Dieses Konzept ist durch ein einseitiges Menschenbild, Gehorsam, Konkurrenz, Auslese, Benotung... geprägt. Er stellt dem das Konzept der Liebe gegenüber, welches auch für uns Grundlage für ein gelingendes Arbeiten ist. Wir möchten deshalb dem Thema Beziehung eine große Beachtung schenken.
Gemeinsam wollen wir dem Wort Schule eine neue, ganzheitliche Bedeutung schenken.
Hier erfährst du mehr über die treibenden Köpfe bei LAVI Ulm:
Anneke Dannenberg

Meine Schulzeit, die Arbeit als Sonderpädagogin, mein MutterSein und das Leben in unserer Gesellschaft haben den tiefen Wunsch in mir entfacht,
etwas tiefgreifend verändern zu wollen – in MIR, denn ICH BIN die Veränderung, die ich mir für unsere Welt wünsche!
Nun bin ich auf dem Weg, mein wahres Selbst kennenzulernen, zu heilen und zu befreien, von all den Rollen, Glaubenssätzen und Verhaltensmustern, die mir nicht dienen. Es ist wundervoll Stück für Stück mein eigenes Potenzial zu entfalten, die volle Verantwortung für meine Gefühle, mein Handeln und mein Leben zu übernehmen.
Ich danke der LAVI, die ein wunderbarer Teil dieses Weges ist!
Katharina Schorr

Ich bin Katharina Schorr, 38 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Lonsee. Meine Passionen sind die Natur, die spanische Sprache und die Musik. Die LAVI ist eine wunderbare Gemeinschaft mit wunderbaren Menschen, bei denen ich wachse und in meine Kraft kommen kann. Ich träume von Lernräumen, in denen ich das weitergebe, was ich gelernt habe und mir wichtig ist: Geigen, Klavierspielen, Singen, Spanisch, die Passion für Lateinamerika, über die Alpen gehen, achtsam in unseren Wäldern und Wiesen unterwegs sein, Biwaks bauen, Indianergeschichten lesen, lauschen, spüren, sein.
Michael Mack

Seit ich bei der LAVI mitarbeite, durfte ich mich stetig weiterentwickeln und dazulernen. Das ist genial! Speziell dort, wo es um Zahlen geht oder Sachverhalte nüchtern erfasst werden wollen, kann ich meine Stärken ausleben. Danke, dass ich dabei sein darf!
Andreas Franz

Mit dem Wunsch gestartet, eine freie Schule für mich als Lehrer und meine Kinder als Schüler, mitzugründen und damit Veränderungsprozesse
in der Gesellschaft, im Außen mitzugestalten. Im Rückblick waren es die persönlichen Entwicklungsschritte, der Kontakt zu wundervollen Menschen, das Wachsen an den Aufgaben. Die in meinem Innern Veränderung bewirkt haben. Schritt für Schritt. Danke schön.
Regina Bosch

Ich bin überzeugt, wenn wir uns alle mit offenem Herzen und auf Augenhöhe begegnen können wir Frieden auf der Welt schaffen.
LAVI impliziert für mich in seinen Werten diese Bewegung und ist für mich ein Teil meines Umsetzungsprozesses hin zu Freiheit und Frieden auf
der Welt.
Meike Klugger

Durch die LAVI durfte ich bisher so viel Klarheit für mich, mein Leben und meine Familie gewinnen. Der Austausch und die Vielfalt, die mir hier begegnen, bereichern und inspirieren mich auf so vielen Ebenen. Die Menschen, die die LAVI tragen, holen das Beste aus mir heraus. Ich lebe viel bewusster und reflektierter und bin so dankbar, ein Teil von UNS zu sein! Wir leben, lieben, lachen, visionieren, probieren aus, kooperieren, verändern, sind frei, singen und tanzen gemeinsam durchs Leben. Wunderschön!
Unser Verein
LAVI - FreiRaumBildung Ulm e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Unsere Vision ist nicht nur die Gründung einer freien Schule, sondern mit dem Start der Schulgemeinschaft, darf ein großes Ganzes entstehen - ein Naturkindergarten, Erwachsenenbildung/seminar, ökologische Landwirtschaft, alternative Lebens- und Wohngemeinschaften ... Ein Ort und Raum für tiefe Begegnungen, ein Ort und Raum zum Sein. Unsere Vereinssatzung findet ihr hier.